Bauen und Wohnen
Neues Wohnbauprojekt
Die Abbildung oben enthält einen ersten Entwurf eines möglichen zukünftigen Wohnbaus auf der Grabenbauer Wiese.
Die Vorverhandlungen sind großteils abgeschlossen, die entsprechenden Gemeinderats-Beschlüsse bzw. Vorverträge sind noch zu erledigen. Ein herzliches Dankeschön der Familie Grabenbauer und der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft für ihre Unterstützung und ihr Vordenken.
Was macht diese Wohnbauidee so lebenswert?
- Sonnige, zentrale und ruhige Lage
- 4 ebenerdige, seniorengerechte Wohnungen, 5 Familienwohnungen im 1. Stock
- Nur 300m zum Kindergarten und Volksschule, zum Veranstaltungs- und Gemeindezentrum
- Umfassende Nahversorgung in unmittelbarer Nähe, zu Fuß erreichbar
- Wohnbauförderung zugesagt, Wohnbeihilfenfähig, leistbar und sozial
- Fernwärme
- Glasfaser-Internet
- Mietkaufwohnungen, aber auch Eigentum möglich
- 50 bis 90 m²
- Im Herzen des Naturpark Almenland, regionale Lebensmittelkreisläufe
Sanierte Wohnung zu vermieten!
In den vergangen Monaten konnte eine freie Wohnung mit ca. 80 m² Wohnfläche im Gemeindewohnhaus saniert und nach modernen Anforderungen ausgestattet werden.
Die generalsanierte Wohnung besteht aus 3 Zimmern, Wohnraum, Küche, Bad/ WC, Vorraum mit Flur und Abstellraum, im Ausmaß von 80,18 m². Zur Wohnung gehört auch ein Kellerabteil mit 3,52 m² und ein PKW Abstellplatz auf dem Parkplatz vor dem Wohnhaus. Außerdem wird den Mietern das Mitbenützungsrecht am Kinderwagen- und Fahrradabstellraum, dem Dachboden und den sonstigen zum gemeinsamen Gebrauch bestimmten Einrichtungen eingeräumt.
Interessenten können sich gerne am Gemeindeamt informieren und einen Besichtigungstermin vereinbaren.
Freie Wohnungen in der Alfred Schlacher Siedlung

Details auf der Homepage der
Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft
Anfragen richten Sie bitte per E-Mail oder telefonisch an die Gemeinde Gasen
Bauplätze für Einfamilienhäuser
Ebenfalls gibt es ca. 8 gewidmete und voll aufgeschlossene Bauplätze! Alle sind vorerst aber nicht verfügbar, bei Interesse kann man aber immer nachfragen.
Bauamt
Jedes Bauvorhaben ist bei der Gemeinde (Baubehörde) zu melden. (Vor oder zumindest in der Planungsphase Kontaktaufnahme mit Bürgermeister oder Gemeindeamt).
Für das Bauverfahren (Kontaktaufnahme zur Behörde bis Baubeginn) ist im Normalfall ein Zeitraum von zumindest 2-3 Monaten einzuplanen. Sofern der Bauwerber nicht Grundstückseigentümer ist, muss das Einverständnis mit dem Grundstückseigentümer hergestellt werden.
Wichtige gesetzliche Grundlagen:
Formulare:

DI Karl Köberl
Bauamt, Amtsleiter
Durch unser umfangreiches Bürgerservice können wir der gesamten Bevölkerung in allen Lebenslagen vor Ort helfen!

ÖR Erwin Gruber
Bürgermeister
“Gasen” – Die lebenswerteste und familienfreundlichste Gemeinde!