Während der Parteienverkehrszeiten stehen Ihnen unsere Sachbearbeiter für alle Ihre Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung!

Aktuelles zu COVID-19:

Trotz umfangreicher Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie möchten wir unser Bürgerservice soweit als möglich aufrechterhalten.

Das Team am Gemeindeamt ist zu den regulären Öffnungszeiten (Mo. bis Fr. von 7-12 Uhr sowie Mo. und. Fr. von 13-17 Uhr) unter Einhaltung folgender Schutzmaßnahmen für ihre Anliegen da:

  • Um telefonische Anmeldung unter 03171/201 wird gebeten
  • FFP2-Maske ist verpflichtend zu tragen
  • Einhaltung des Sicherheitsabstandes von 2m
  • Bürger dürfen nur einzeln eintreten
  • Hygienemaßnahmen einhalten (Desinfektion von Händen)

Förderungen

Kontakt: Gemeinde Gasen, Tel: +43 (0)3171 / 201

Das Familien- und Wohnförderpaket der Gemeinde Gasen unterstützt alle Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Gasen mit Hauptwohnsitz in Gasen mit Zuschüssen und Beihilfen.

Bauen und Wohnen

Der erste Weg eines Bauwerbers sollte immer zum zuständigen Bauamt führen. Dort wird geklärt, was bei einem Neubau, Umbau, Abbruch oder einer Sanierung zu berücksichtigen ist.

Die Planung der Gemeindeentwicklung [(Ab-)Wasserentsorgung, Straßen- und Hausbenennungen, Flächenwidmung etc.], sowie Planungen betreffend Verkehr (öffentliche Straßen und Plätze etc.) obliegt ebenfalls dem Bauamt.

Auch bei der Wohnungssuche oder einem geplanten Neubau ist dir die Gemeinde gerne behilflich und berät dich.

Turn- und Kultursaal

Kontakt: Gemeinde Gasen, Tel: +43 (0)3171 / 201

Im Oktober 2015 wurde der multifunktionale Turn- und Kultursaal im Ortszentrum von Gasen eröffnet. Mit über 200 m² Nettofläche und vielen modernen Turngeräten bietet er für die Volkschule und den Kindergarten Gasen perfekte Bewegungsmöglichkeiten. Diese sportlich vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten (Fußball, Volleyball, Tischtennis, Tanzen, Fitnesstraining, Kinderturnen etc.) werden natürlich auch von verschiedenen Vereinen gerne angenommen.

Als Veranstaltungsraum bietet der Saal für über 300 Personen Platz und ist mit mobiler Bühne, Tischen, Stühlen, Foyer, Nebenräumlichkeiten und Gastrobereich individuell für Bälle, Konzerte, Siegerehrungen oder Hochzeiten anpassbar.

Bus-Vermietung

Kontakt: Gemeinde Gasen, Tel: +43 (0)3171 / 201

Für private Busfahrten können die beiden Schulbusse (9-Sitzer) zu einem Preis von € 0,80 pro Kilometer gemietet werden (gilt nur für die Gasner Bevölkerung, sofern die Busse nicht für schulische Zwecke im Einsatz sind).

E-Bike Verleih

Kontakt: Landgasthof Willingshofer, Tel: +43 (0)3171 / 203 

Von Anfang Mai bis Ende September bietet die Gemeinde Gasen in Zusammenarbeit mit dem GH Willingshofer allen Einheimischen und Gästen die Möglichkeit ein E-Bike auszuborgen. 

Für eine Tagesgebühr von 12 € bzw. 20 € für 2 Tage kann man mühelos mit dem E-Mountainbike die Heimat erkunden. Heuer stehen Jugend-, Damen- und Herrenmodelle zur Verfügung.

Wir weisen in diesem Zusammenhang aber darauf hin, dass ein Befahren nur auf öffentlichen Straßen bzw. auf markierten Mountainbikestrecken erlaubt ist.

LESeBAR

Eine alte Telefonzelle hat in Gasen jetzt als Behälter für Lesestoff einen neuen Verwendungszweck gefunden. Sie ist bereits prall gefüllt mit Material für Leseratten.

Die Lesebar in Gasen steht von Mai bis Oktober als Drehscheibe für Bücher zur Verfügung. Jeder darf Bücher mitnehmen und behalten oder natürlich gerne auch bringen. Während der Wintermonate werden die Bücher an einem trockenen Ort gelagert. Der Service wird von Gemeinde und Dorfentwicklungsverein gratis zur Verfügung gestellt.

SAM – Sammeltaxi Oststeiermark

Seit Jänner 2020 gibt es das „Sammeltaxi Oststeiermark – SAM“ bei uns im Naturpark Almenland. Dieses Mikro ÖV-System läuft 7 Tage in der Woche, jeweils von 07.00 bis 19.00 Uhr (oder 05.00 – 22.00 Uhr) mit ca. 15 regionalen Taxianbietern zu günstigen Preisen.

Wie funktioniert das?
Es können Taxifahrten vorbestellt werden, diese werden zeitgenau abgewickelt. Bei Spontanfahrten gibt es maximal eine Wartezeit von einer Stunde. Das Sammeltaxi holt die Gäste am nächstgelegenen Sammelpunkt (SAM Tafel) ab, welcher bei der Bestellung bekannt gegeben werden muss. Wichtig: Die Fahrt muss spätestens 60 Minuten vor Antritt gebucht werden. An Sonn- & Feiertagen ist eine Bestellung bis 19.00 Uhr des Vortages notwendig!

Taxi-Nummer: +43 (0)50 / 36 37 38

Mitfahrbörse

Kontakt: Gemeinde Gasen, Tel: +43 (0)3171 / 201

Für Personen, die selber nicht mobil sind, wird auf freiwilliger Basis eine Mitfahrbörse angeboten. Bürger können sich telefonisch am Gemeindeamt melden und so Kontakt zu Personen knüpfen, die ihre Fahrdienste anbieten.

Essen auf Rädern

Kontakt: Gemeinde Gasen, Tel: +43 (0)3171 / 201

Die Gemeinde bietet bei Bedarf die Zustellung von Essen auf Rädern für hilfsbedürftige Personen an.
Das Menü wird in einem Gasner Gasthof jeden Tag frisch zubereitet. Die Abrechnung erfolgt über das Gemeindeamt.

Besuchsdienst LEBE

Kontakt: Martina Zahrnhofer, Tel: +43 (0)664 / 463 45 62

Bei unserem ehrenamtlichen Dienst sind wir unter dem Motto „Zeit schenken“ gerne für Personen mit eingeschränkter Mobilität da. Für Gespräche, Kartenspiele, Spaziergänge und so weiter.

Expedition Gasen

Kontakt: Martin Pöllabauer, Tel: +43 (0)3171 / 200 67

Jugendliche im Alter von 13-14 Jahren sowie Zugezogene lernen im Rahmen der „Expedition Gasen“ unsere Gemeinde besser kennen. Neben einer Jugendgemeinderatssitzung werden heimische Betriebe und Institutionen vorgestellt und ein buntes und lustiges Rahmenprogramm geboten.